1 min geschätzte Lesedauer
20. May 2025
„Wir freuen uns, dass die flächendeckende Einführung von Bodycams nun endlich umgesetzt wird“, erklärt Gerrit Krupp, ordnungspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion. „Die SPD hat frühzeitig erkannt, dass der Schutz unserer Einsatzkräfte verbessert werden muss. Schon im Februar haben wir konkrete Vorschläge dazu ins Spiel gebracht, wie die positiven Erfahrungen aus den Pilotprojekten bei KVB und Ordnungsamt in eine flächendeckende Lösung überführt werden können.“
Die SPD hatte in im Februar nicht nur die flächendeckende Einführung von Bodycams thematisiert, sondern auch weitere Maßnahmen zur Stärkung der Sicherheit von Außendienstkräften – darunter Deeskalationstrainings, verbesserte Ausrüstung und strategische Auswertung sicherheitsrelevanter Ereignisse wie der Silvesternacht oder der UEFA EURO 2024.
„Es ist ein gutes Signal, dass CDU und Grüne diese Forderungen nun aufgreifen. Auch wenn der aktuelle Antrag nicht alle Aspekte unseres ursprünglichen Ansatzes beinhaltet, ist die dauerhafte Einführung von Bodycams ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung“, so Krupp weiter.
Die SPD-Fraktion wird sich auch künftig dafür einsetzen, dass die Sicherheit der Mitarbeitenden im öffentlichen Dienst in Köln oberste Priorität hat – mit modernen Mitteln, nachhaltigen Konzepten und einem klaren Fokus auf Prävention und Deeskalation.
Die SPD hatte in im Februar nicht nur die flächendeckende Einführung von Bodycams thematisiert, sondern auch weitere Maßnahmen zur Stärkung der Sicherheit von Außendienstkräften – darunter Deeskalationstrainings, verbesserte Ausrüstung und strategische Auswertung sicherheitsrelevanter Ereignisse wie der Silvesternacht oder der UEFA EURO 2024.
„Es ist ein gutes Signal, dass CDU und Grüne diese Forderungen nun aufgreifen. Auch wenn der aktuelle Antrag nicht alle Aspekte unseres ursprünglichen Ansatzes beinhaltet, ist die dauerhafte Einführung von Bodycams ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung“, so Krupp weiter.
Die SPD-Fraktion wird sich auch künftig dafür einsetzen, dass die Sicherheit der Mitarbeitenden im öffentlichen Dienst in Köln oberste Priorität hat – mit modernen Mitteln, nachhaltigen Konzepten und einem klaren Fokus auf Prävention und Deeskalation.
Die flächendeckende Einführung von Bodycams hat die SPD-Fraktion bereits im Februar thematisiert: https://ratsinformation.stadt-koeln.de/getfile.asp?id=1037134&type=do
Den gemeinsam beschlossenen Antrag finden Sie hier: https://ratsinformation.stadt-koeln.de/getfile.asp?id=1044112&type=do