SPD-Initiative zur kommunalen Sicherheit findet breite Mehrheit – wichtige Schritte des „Masterplans Kommunale Sicherheit“ werden umgesetzt

SPD-Initiative zur kommunalen Sicherheit findet breite Mehrheit – wichtige Schritte des „Masterplans Kommunale Sicherheit“ werden umgesetzt
2 min geschätzte Lesedauer

20. May 2025

„Wir freuen uns, dass unsere Initiative jetzt in einem breiten parteiübergreifenden Konsens umgesetzt wird. Die SPD hat mit ihrem ursprünglichen Verbesserungsvorschlag zum Masterplan Kommunale Sicherheit den Anstoß für dieses ganzheitliche Konzept gegeben“, so Gerrit Krupp, ordnungspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion. „Die nun beschlossenen Maßnahmen sind ein wichtiger Schritt, um Sicherheit nicht nur repressiv, sondern auch sozial integriert zu denken – mit starker Einbindung von Streetwork, Prävention und pädagogischer Arbeit.“
 
Der Beschluss sieht vor, den Masterplan als Frühwarnsystem fest in die Kölner Sicherheitsstruktur zu verankern, regelmäßige Fortschreibungen im Dreijahresrhythmus vorzunehmen und die lokal entwickelten Sicherheitsstrategien für Ehrenfeld und Kalk zügig umzusetzen. Ebenso werden Schulprävention, Kinderschutz und jugendgerechte Ansätze stärker berücksichtigt – eine zentrale Forderung der SPD.
 
SPD bleibt bei weiteren Maßnahmen am Ball
 
Nicht übernommen wurden durch CDU und Grüne jedoch einige wichtige SPD-Forderungen – insbesondere zur kurzfristigen Umsetzung konkreter Maßnahmenpakete an bekannten Kölner Brennpunkten wie dem Neumarkt, dem Wiener Platz, dem Porzer Markt, dem Chlodwigplatz und dem Ebertplatz. Gerrit Krupp dazu: „Diese Orte dürfen nicht länger auf Lösungen warten. Wir werden weiterhin politisch dafür kämpfen, dass noch in diesem Jahr konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheitslage an diesen Hotspots erarbeitet und umgesetzt werden. Hier sind schnelle und sichtbare Fortschritte notwendig – für mehr Ordnung, aber auch für mehr Lebensqualität.“
 
Die SPD-Fraktion sieht die heutige Entscheidung als wichtigen Erfolg ihrer ordnungspolitischen Arbeit und wird sich weiterhin konsequent dafür einsetzen, dass Sicherheit in Köln ganzheitlich, sozial und wirkungsvoll gestaltet wird.

Die ursprüngliche Initiative der SPD-Fraktion finden Sie hier: https://ratsinformation.stadt-koeln.de/getfile.asp?id=1037959&type=do

Den gemeinsam beschlossenen Änderungsantrag finden Sie hier: https://ratsinformation.stadt-koeln.de/getfile.asp?id=1047081&type=do

KölnSPD
Hier den Artikel der KölnSPD weiter lesen…

👋
Unser Newsletter

Tragen Sie sich ein, um regelmäßig neue Infos in ihren Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

2025-05-20