Cybersicherheit im Fokus: Parlament modernisiert IT-Sicherheitsstandards
2025-11-13
On:
Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie verabschiedet. Durch das Gesetz werden Grundlagen für eine umfassende Modernisierung der IT-Sicherheitsstandards für große Teile der Wirtschaft und Bundesverwaltung bestimmt. Neben dem erweiterten Geltungsbereich geht es unter anderem um verpflichtende Sicherheitsmaßnahmen, verbessertes Risikomanagement und eine Meldepflicht von Sicherheitsvorfällen. Dies geschieht vor dem Hintergrund einer wachsenden Bedrohungslage: Laut einer Bitkom-Studie stieg der Schaden durch Angriffe auf die deutsche Wirtschaft im letzten Jahr auf fast 290 Milliarden Euro, sagen Sonja Eichwede und Johannes Schätzl.
Unicef-Bericht zur Lage der Kinder: Teilhabe entscheidet über Zukunft
2025-11-13
On:
Armut trifft immer mehr Kinder. In Deutschland können über eine Million nicht alle Grundbedürfnisse decken – ein unhaltbarer Zustand, erklärt Dagmar Schmidt.
„Alle wissen jetzt, was die Stunde geschlagen hat“
2025-11-06
On:
6. November 2025 Im Bundeskanzleramt haben heute Vertreterinnen und Vertreter von Industrie, Gewerkschaften, Bund und Ländern über die Zukunft der deutschen Stahlbranche beraten. Hierzu erklärt Jochen Ott, Vorsitzender der SPD-Fraktion…(…)
Die schwarz-grünen Hochschulkürzungen gefährden den Bildungsstandort NRW
2025-11-06
On:
6. November 2025 Die Landesregierung plant für das Haushaltsjahr 2026 massive Kürzungen im Bereich der Hochschulen. Diese sollen im nächsten Jahr 120 Millionen Euro weniger zur Verfügung haben als bisher. …(…)
Für die Rechentricks der Landesregierung beim NRW-Plan zahlen die Kommunen die Zeche
2025-11-06
On:
Im Zuge des „NRW-Plan für gute Infrastruktur“ kündigt die Landesregierung ein 60-Milliarden-Euro-Programm für Infrastrukturinvestitionen an, das vor allem den Kommunen zugutekommen soll. Doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich: Die versprochenen Investitionsmittel fallen für die Kommunen deutlich geringer aus, als es die Ankündigungen der Landesregierung vermuten lassen.
SPD-Ratsfraktion nominiert Maria Helmis-Arend als Bürgermeisterin
2025-11-05
On:
5. November 2025 „Ich danke der Fraktion für das Vertrauen und freue mich sehr auf diese neue Aufgabe“, erklärt Maria Helmis-Arend. „Köln ist eine Stadt, die von Zusammenhalt, Vielfalt und…(…)
Bürger:innen und Unternehmen werden von überflüssiger Bürokratie entlastet
2025-11-05
On:
Das heute im Kabinett beschlossene Maßnahmenpaket zum Bürokratieabbau ist ein wichtiger Schritt hin zu einem modernen Staat, der Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen wirksam von überflüssiger Bürokratie entlastet. Wir begrüßen ausdrücklich, dass nun konkrete und ressortübergreifende Maßnahmen umgesetzt werden, die staatliches Handeln einfacher, schneller und digitaler gestalten, sagen Johannes Schätzl und Parsa Marvi.

