Bauen rechtssicher erleichtern und beschleunigen

Bauen rechtssicher erleichtern und beschleunigen
1 min geschätzte Lesedauer

20. November 2025

Die Ministerinnen Hubig und Hubertz haben heute Eckpunkte für ein Gesetz zum Bau des Gebäudetyps E für einfaches, innovatives und kostengünstiges Bauen vorgestellt. Der Gebäudetyp E ermöglicht, rechtssicher von Baustandards abzuweichen, um einen Bau schneller und kostengünstiger zu realisieren.

„Die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum ist groß und wird auch weiterhin wachsen. Gleichzeitig ist der Wohnungsbau in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich anspruchsvoller und teurer geworden. Ich begrüße daher sehr, dass die Ministerinnen Hubig und Hubertz heute Eckpunkte für ein Gesetz zum Bau des Gebäudetyps E für einfaches, innovatives und kostengünstiges Bauen vorgestellt haben. Der Gebäudetyp E ermöglicht, rechtssicher von Baustandards abzuweichen, um einen Bau schneller und kostengünstiger zu realisieren. Die Gebäudesicherheit, wie etwa Statik oder Brandschutz, bleibt davon unberührt. Alle beim Bau Beteiligten wie auch künftige Mieter und Käufer sind darüber zu informieren, dass das Objekt lediglich mit dem Mindeststandard des Gebäudetyps E erbaut wird.

Wir sorgen für Rechtssicherheit und klare gesetzliche Vorgaben für die Bauverträge für den neuen Gebäudetyp E. Ich freue mich, dass die Eckpunkte nun vorliegen und wir bald mit einem entsprechenden Gesetzentwurf rechnen können, um das Bauen rechtssicher zu erleichtern und zu beschleunigen.“

SPD Bundestagsfraktionfraktion
Hier den Artikel der SPD Bundestagsfraktion weiter lesen…

👋
Unser Newsletter

Tragen Sie sich ein, um regelmäßig neue Infos in ihren Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

2025-11-20