4. September 2025
Damit ist der Plan, an dieser prominenten Innenstadtfläche ein Hotel zu errichten, endgültig vom Tisch.
„Es hat sich gelohnt, dass wir als SPD standhaft geblieben sind“, erklärt Maria Helmis-Arend, SPD-Ratsmitglied für die Innenstadt. „Wir haben uns konsequent gegen eine weitere Hotelnutzung und für bezahlbaren Wohnraum eingesetzt. Genau das wird nun umgesetzt. Innenstadtflächen wie diese sind für die Stadtentwicklung zu wertvoll, um sie allein Profitinteressen zu opfern. Jetzt entsteht hier etwas, das wirklich gebraucht wird: Wohnungen für die Menschen in Köln.“
Auch Pascal Pütz, wohnungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, zeigt sich zufrieden: „Dieser Beschluss ist ein wichtiges Signal: Wenn wir den sozialen Zusammenhalt in Köln erhalten wollen, müssen wir jede Chance für mehr bezahlbaren Wohnraum nutzen. Genau dafür haben wir gekämpft und deshalb ist dieser Erfolg so bedeutsam.“
Für die SPD-Fraktion ist klar: Köln braucht mehr politischen Mut und Entschlossenheit, um Wohnen vor Profitinteressen zu stellen. Der Beschluss an der Richard-Wagner-Straße zeigt, dass dieser Weg möglich ist – wenn man ihn konsequent geht.

