23. September 2025
Die NRW-Landesregierung stellt heute ihr Modellprojekt gegen die zunehmende Gewalt an Schulen vor. Hierzu erklärt Jochen Ott, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag NRW:
„Wir unterstützen jede Initiative, die dazu beiträgt, die zunehmende Gewalt an unseren Schulen konsequent zurückzudrängen. Lehrkräfte und Kinder müssen in unseren Schulen sicher und geschützt sein. Wir begrüßen auch, dass die Landesregierung für ihr Modellprojekt auf bereits etablierte Strukturen aufbauen und diese ausbauen will. Vielerorts herrscht bereits ein enges Vertrauensverhältnis zwischen Schulen und Bezirkspolizisten. Das geplante Modellprojekt kann deshalb auf fruchtbaren Boden fallen.
Genauso wichtig ist es darüber hinaus, konsequent gegen die Ursachen der zunehmenden Gewalt an den Schulen vorzugehen. Im Schulalltag gibt es dafür aber nach wie vor zu wenig Raum. Lehrkräfte haben für den sozialen Umgang mit ihren Schülerinnen und Schülern schlicht zu wenig Zeit. Schulsozialarbeit ist immer noch ein Randthema und wird zu sehr auf die leichte Schulter genommen. Hinzu kommt: Schulleitungen und Lehrkräfte brauchen auch mehr Rückendeckung, wenn sie disziplinarische und pädagogische Maßnahmen gegen Gewalt für notwendig halten. Wir reden hier also über zwei Seiten derselben Medaille. Wir müssen beide davon in den Blick nehmen.“