Wohnungskrise verschärft sich weiter – Wohnungswirtschaft verlässt Wohnbauforum
„Durch das erneute Verfehlen der benötigten Fertigstellungen von 6.000 neuen Wohnungen verschärfen Grüne, CDU, Volt und Oberbürgermeisterin Reker die Wohnungskrise in Köln. Die Resignation der Kölner Wohnungswirtschaft vor der Untätigkeit…(…)
Närrisches Parlament 2024 der KölnSPD
Närrisches Parlament 2024 der KölnSPD im „Henkelmännchen“ (LanxessArena) zu Köln „Wat e Theater – Wat e Jeckespill“ … mit diesem Sessionsmotto 2024 wird es in der 5. Jahreszeit ganz bunt…(…)
Klimaneutrales Heizen für alle möglich machen!
Die SPD-Bundestagsfraktion teilt mit: Klimaschutz gelingt nur, wenn alle mitmachen können. Deswegen wollen wir den Umstieg auf klimafreundliche Heizungen massiv fördern. Es geht um Sicherheit und Planbarkeit für die nächsten…(…)
BKW statt AKW – wie die SPD-Fraktion Balkonkraftwerke in NRW stärken will
Das Anschauungsexemplar hat Alexander Vogt, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag NRW, gleich mitgebracht – ein Balkonkraftwerk, kurz BKW. Darauf der Slogan: „BKW statt AKW – Balkonkraftwerke für alle“ So…(…)
Für ein gut aufgestelltes, chancengerechtes und funktionierendes Schulsystem
Auf Antrag der SPD-Fraktion hat der Landtag von Nordrhein-Westfalen heute die Enquete-Kommission „Chancengleichheit in der Bildung“ eingesetzt. Hierzu erklärt Jochen Ott, Vorsitzender der SPD-Fraktion: „Das Bildungssystem in NRW steht unter…(…)
Breite Unterstützung für die Kindergrundsicherung
Kurz vor neuem Reviervertrag: Landesregierung hat Zukunftsfragen für das Rheinische Revier nicht geklärt
Die IHK Köln möchte den neuen Reviervertrag der Landesregierung nicht unterschreiben. In der heutigen Ausgabe des Kölner Stadtanzeigers beklagt die IHK unter anderem, dass niemand erklären könne, wie der Strukturwandel…(…)

