17. April 2025,11:22Fünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden [...]
16. April 2025,15:32Köln belegt ersten Platz bei Beschäftigungszunahme [...]
16. April 2025,14:46Umsetzung des Modells "MISSIMO"durch die Stadtverwaltung Köln [...]
16. April 2025,12:03Stadt stellt Strafanzeige wegen Sachbeschädigung in Roggendorf und Chorweiler [...]
16. April 2025,11:44Auszeichnung geht 2025 in die vierte Runde [...]
Köln | Die Liberalen Demokraten (LD) wollen zur Kommunalwahl 2025 in Köln antreten. Die Partei wurde 1982 in Bonn gegründet. Ihre Gründer:in... Köln braucht Report-K. Jetzt braucht Report-K Euch,die [...]
Köln | Mietrebell Kalle Gerigk äußert sich zu den Vorgängen,um den Kölner Innenstadt-Bezirksbürgermeister Andreas Hupke vor der Kommunalwah... Köln braucht Report-K. Jetzt braucht Report-K Euch,die Kölner:innen. Werde K-bonnent:in [...]
Köln | Der Rechnungsprüfungsausschuss des Kölner Stadtrates beschäftigte sich mit den Monatsberichten der Sanierung Bühnen Köln aus dem Janu... Köln braucht Report-K. Jetzt braucht Report-K Euch,die Kölner:innen. Werde K-bonnent:in [...]
Köln | Andreas Hupke,Bezirksbürgermeister in der Kölner Innenstadt für die Grünen seit zwei Jahrzehnten erklärt,die Grünen haben ihm gesag... Köln braucht Report-K. Jetzt braucht Report-K Euch,die Kölner:innen. [...]
Köln | In Berlin ist der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD seit gestern vorgestellt und verhandelt. Jetzt fehlt noch die Zustimmung... Köln braucht Report-K. Jetzt braucht Report-K Euch,die Kölner:innen. [...]
Der “Chorweiler Abendfrieden”hat eine langjährige Tradition und steht als Zeichen für Frieden,Gemeinschaft,Toleranz und Demokratie in einem multikulturellen Stadtteil. Monatlich erklingt die Friedensglocke und lädt Menschen aller Nationen,Kulturen und Religionen ein,gemeinsam ein Hoffnungszeichen zu setzen. Der heutige Abendfrieden fand bereits um 14:00 Uhr statt und wurde vom Runden Tisch Frieden organisiert. Die Anwesenden wurden mit kölschen Liedern auf die Veranstaltung eingestimmt. Ein besonderer Höhepunkt war die Ankunft des Kölner Dreigestirns mit Gefolge,die für große Begeisterung sorgte. Besonders beeindruckend war zudem die prägnante und aktuelle Rede des Prinzen,die viele Menschen berührte. Die Stimmung war herzlich und lebendig,und zahlreiche Besucher nahmen teil. Ein weiteres Highlight war der Auftritt der Tanzgruppe “De Kölsche Ströppcher e.V.”,die für das Dreigestirn und das Publikum einen mitreißenden Tanz aufführte. Diese Zusammenkunft hat einmal mehr gezeigt,wie wichtig Frieden,Gemeinschaft,Toleranz und Demokratie für ein gutes Miteinander sind.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,2024 war ein Jahr voller Engagement und Zusammenarbeit – dank Euch! Gemeinsam mit den engagierten Vereinen,Organisationen und Euch konnten wir viel bewegen. Unser Motto:Zuhören und Kümmern. Bei unseren „SPD vor Ort“-Terminen haben wir Eure Anliegen aufgenommen und in konkrete politische Initiativen umgesetzt. Highlights 2024:Ergebnisse:16 Anfragen,9 Anträge und zahlreiche gemeinsame Aktionen. Themenschwerpunkte:○ Bezahlbarer Wohnraum ○ Infrastruktur ○ Bildung ○ Integration ○ Umwelt- und Klimaschutz Ein konkreter Erfolg:Am 1. Februar haben wir den Antrag (AN/0093/2024) zur Sicherung des Betriebs der Rheinfähre Köln-Langel/Hitdorf gestellt – ein wichtiger Schritt für die Mobilität in unserem Bezirk. Gemeinsam für Chorweiler! Besonders stolz sind wir auf die Zusammenarbeit mit Bürgervereinen,Schützenvereinen und vielen anderen. Euer Engagement macht Chorweiler zu einem Ort,in dem wir alle gerne leben. Auch 2025 packen wir an! Wir werden weiterhin mit Energie und Engagement an den wichtigen Themen arbeiten und uns dafür einsetzten,die Lebensbedingungenim Stadtbezirk nachhaltig zu verbessern. Vielen Dank! Nur gemeinsam können wir so viel für unseren Bezirk erreichen. Danke für Euer Vertrauen und Eure Unterstützung! Eure SPD-Fraktion Chorweiler
Das Wetter passte zu den verschiedenen Festen im Stadtbezirk. Heute besuchten wir das Sommerfest der Schützenbruderschaft Köln-Merkenich und das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Langel-Rheinkassel. Auf beiden Festen gab es tolle Attraktionen für Kinder. Die Kinder hatten viel Spaß. Beim Sommerfest der Schützenbruderschaft gab es weitere Highlights wie Biathlon für Erwachsene und Kinder,eine Cocktailbar,gute Musik aus den Lautsprechern und für das leibliche Wohl war bestens gesorgt –inklusive vieler erfrischender (auch alkoholischer) Getränke. Waffeln,Kaffee und Kuchen sowie viele warme Speisen ließen bei dem Feuerwehrfest keine Wünsche offen. Die kalten Getränke flossen bei den hohen Temperaturen reichlich. Die Fahrt mit einem Feuerwehrauto und verschiedene andere Aktivitäten wurden von den Kindern auf dem Fest mit viel Freude genutzt. Überdies ermöglichten beide Feste,mit Vereinen und Bürgern und Bürgerinnen ins Gespräch zu kommen. Ein großes Dankeschön geht an die Freiwillige Feuerwehr für ihren unermüdlichen Einsatz für die Menschen in unseren Veedeln. Obwohl auch in anderen Stadtteilen tolle Feste gefeiert wurden,konnten wir heute leider nur an zwei Veranstaltungen teilnehmen. Es ist immer etwas Besonderes,wenn solche Feste in unseren Stadtteilen stattfinden. Sie bringen die Menschen zusammen,stärken den Zusammenhalt und zeigen,wie lebendig unsere Stadtteile sind. Vielen Dank an alle,die diese tollen Veranstaltungen möglich machen! ❤ #Sommerfest #Gemeinschaft #Köln #Schützenbruderschaft #Feuerwehrfest #Stadtteile #Zusammenhalt #Dankeschön #Kinderprogramm #Cocktails #Biathlon
RSS Error:WP HTTP Error:cURL error 28:Operation timed out after 10001 milliseconds with 0 bytes received
KölnSPD,2025
17. April 2025,11:22Fünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden [...]
16. April 2025,15:32Köln belegt ersten Platz bei Beschäftigungszunahme [...]
16. April 2025,14:46Umsetzung des Modells "MISSIMO"durch die Stadtverwaltung Köln [...]
16. April 2025,12:03Stadt stellt Strafanzeige wegen Sachbeschädigung in Roggendorf und Chorweiler [...]
16. April 2025,11:44Auszeichnung geht 2025 in die vierte Runde [...]
Köln | Die Liberalen Demokraten (LD) wollen zur Kommunalwahl 2025 in Köln antreten. Die Partei wurde 1982 in Bonn gegründet. Ihre Gründer:in... Köln braucht Report-K. Jetzt braucht Report-K Euch,die [...]
Köln | Mietrebell Kalle Gerigk äußert sich zu den Vorgängen,um den Kölner Innenstadt-Bezirksbürgermeister Andreas Hupke vor der Kommunalwah... Köln braucht Report-K. Jetzt braucht Report-K Euch,die Kölner:innen. Werde K-bonnent:in [...]
Köln | Der Rechnungsprüfungsausschuss des Kölner Stadtrates beschäftigte sich mit den Monatsberichten der Sanierung Bühnen Köln aus dem Janu... Köln braucht Report-K. Jetzt braucht Report-K Euch,die Kölner:innen. Werde K-bonnent:in [...]
Köln | Andreas Hupke,Bezirksbürgermeister in der Kölner Innenstadt für die Grünen seit zwei Jahrzehnten erklärt,die Grünen haben ihm gesag... Köln braucht Report-K. Jetzt braucht Report-K Euch,die Kölner:innen. [...]
Köln | In Berlin ist der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD seit gestern vorgestellt und verhandelt. Jetzt fehlt noch die Zustimmung... Köln braucht Report-K. Jetzt braucht Report-K Euch,die Kölner:innen. [...]
Der “Chorweiler Abendfrieden”hat eine langjährige Tradition und steht als Zeichen für Frieden,Gemeinschaft,Toleranz und Demokratie in einem multikulturellen Stadtteil. Monatlich erklingt die Friedensglocke und lädt Menschen aller Nationen,Kulturen und Religionen ein,gemeinsam ein Hoffnungszeichen zu setzen. Der heutige Abendfrieden fand bereits um 14:00 Uhr statt und wurde vom Runden Tisch Frieden organisiert. Die Anwesenden wurden mit kölschen Liedern auf die Veranstaltung eingestimmt. Ein besonderer Höhepunkt war die Ankunft des Kölner Dreigestirns mit Gefolge,die für große Begeisterung sorgte. Besonders beeindruckend war zudem die prägnante und aktuelle Rede des Prinzen,die viele Menschen berührte. Die Stimmung war herzlich und lebendig,und zahlreiche Besucher nahmen teil. Ein weiteres Highlight war der Auftritt der Tanzgruppe “De Kölsche Ströppcher e.V.”,die für das Dreigestirn und das Publikum einen mitreißenden Tanz aufführte. Diese Zusammenkunft hat einmal mehr gezeigt,wie wichtig Frieden,Gemeinschaft,Toleranz und Demokratie für ein gutes Miteinander sind.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,2024 war ein Jahr voller Engagement und Zusammenarbeit – dank Euch! Gemeinsam mit den engagierten Vereinen,Organisationen und Euch konnten wir viel bewegen. Unser Motto:Zuhören und Kümmern. Bei unseren „SPD vor Ort“-Terminen haben wir Eure Anliegen aufgenommen und in konkrete politische Initiativen umgesetzt. Highlights 2024:Ergebnisse:16 Anfragen,9 Anträge und zahlreiche gemeinsame Aktionen. Themenschwerpunkte:○ Bezahlbarer Wohnraum ○ Infrastruktur ○ Bildung ○ Integration ○ Umwelt- und Klimaschutz Ein konkreter Erfolg:Am 1. Februar haben wir den Antrag (AN/0093/2024) zur Sicherung des Betriebs der Rheinfähre Köln-Langel/Hitdorf gestellt – ein wichtiger Schritt für die Mobilität in unserem Bezirk. Gemeinsam für Chorweiler! Besonders stolz sind wir auf die Zusammenarbeit mit Bürgervereinen,Schützenvereinen und vielen anderen. Euer Engagement macht Chorweiler zu einem Ort,in dem wir alle gerne leben. Auch 2025 packen wir an! Wir werden weiterhin mit Energie und Engagement an den wichtigen Themen arbeiten und uns dafür einsetzten,die Lebensbedingungenim Stadtbezirk nachhaltig zu verbessern. Vielen Dank! Nur gemeinsam können wir so viel für unseren Bezirk erreichen. Danke für Euer Vertrauen und Eure Unterstützung! Eure SPD-Fraktion Chorweiler
Das Wetter passte zu den verschiedenen Festen im Stadtbezirk. Heute besuchten wir das Sommerfest der Schützenbruderschaft Köln-Merkenich und das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Langel-Rheinkassel. Auf beiden Festen gab es tolle Attraktionen für Kinder. Die Kinder hatten viel Spaß. Beim Sommerfest der Schützenbruderschaft gab es weitere Highlights wie Biathlon für Erwachsene und Kinder,eine Cocktailbar,gute Musik aus den Lautsprechern und für das leibliche Wohl war bestens gesorgt –inklusive vieler erfrischender (auch alkoholischer) Getränke. Waffeln,Kaffee und Kuchen sowie viele warme Speisen ließen bei dem Feuerwehrfest keine Wünsche offen. Die kalten Getränke flossen bei den hohen Temperaturen reichlich. Die Fahrt mit einem Feuerwehrauto und verschiedene andere Aktivitäten wurden von den Kindern auf dem Fest mit viel Freude genutzt. Überdies ermöglichten beide Feste,mit Vereinen und Bürgern und Bürgerinnen ins Gespräch zu kommen. Ein großes Dankeschön geht an die Freiwillige Feuerwehr für ihren unermüdlichen Einsatz für die Menschen in unseren Veedeln. Obwohl auch in anderen Stadtteilen tolle Feste gefeiert wurden,konnten wir heute leider nur an zwei Veranstaltungen teilnehmen. Es ist immer etwas Besonderes,wenn solche Feste in unseren Stadtteilen stattfinden. Sie bringen die Menschen zusammen,stärken den Zusammenhalt und zeigen,wie lebendig unsere Stadtteile sind. Vielen Dank an alle,die diese tollen Veranstaltungen möglich machen! ❤ #Sommerfest #Gemeinschaft #Köln #Schützenbruderschaft #Feuerwehrfest #Stadtteile #Zusammenhalt #Dankeschön #Kinderprogramm #Cocktails #Biathlon
RSS Error:WP HTTP Error:cURL error 28:Operation timed out after 10001 milliseconds with 0 bytes received
KölnSPD,2025