[lwptoc]
Fahrradwege im Stadtbezirk Köln-Chorweiler
Die Fahrradwege in Chorweiler sind zum Teil in einem miserablen Zustand und bergen für die Radfahrerinnen und Radfahrer große Sicherheitsrisiken. Um nur einige Auffälligkeiten zu nennen:
- oft fehlen die Markierungen,
- Wurzeln breiten sich unter den Radwegen aus und führen zu Unebenheiten,
- Sträucher wachsen und verengen den Radweg
- Hindernisse wie Schlaglöcher oder auch Müll befinden sich auf den Radwegen.
Wenn wir, um dem Klimawandel entgegenzuwirken, die Bürgerinnen und Bürger motivieren wollen, möglichst viel mit dem Fahrrad zu fahren, müssen die Fahrradwege in einem einwandfreien Zustand sein und dürfen für Nutzer und Nutzerinnen kein Sicherheitsrisiko darstellen. Deswegen haben wir für die kommende Bezirksvertretungssitzung eine Anfrage zum Zustand der Fahrradwege im Stadtbezirk Köln-Chorweiler vorbereitet.
Sicherheitsrisiko Bushaltestelle „Herstattallee“
Für die Bürgerinnen, Bürger und insbesondere für Kinder stellt die Bushaltestelle Herstattallee ein großes Sicherheitsrisiko dar. Es gibt auf beiden Straßenseiten weder einen Bürgersteig noch einen Fußgängerüberweg, sodass bei der Überquerung der Straße im fliesenden Straßenverkehr von einem erhöhtem Risiko der Passanten auszugehen ist.
Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger ist uns ein wichtiges Anliegen. Angesichts dessen haben wir für die Bezirksvertretungssitzung am 14. März eine Anfrage mit dem Thema „Sicherheitsmaßnahmen an der Bushaltestelle Herstattallee” vorbereitet.
Der Markt in Chorweiler
Öffnungszeiten und Kontrolle sind für die Marktbesucher und Marktbesucherinnen wichtige Aspekte, den Wochenmarkt für ihre Einkäufe zu nutzen. Viele Marktstandbetreiber preisen ihre Waren an. Gerade im Bereich der Lebensmittel wird von den Marktbesuchern erwartet, dass die Produkte frisch und einwandfrei sind.
Daher haben wir in unserer letzten Fraktionssitzung eine Anfrage zum Thema Marktöffnung und Marktstandkontrolle vorbereitet.