Skip to content
Die SPD im Kölner Norden

Die SPD im Kölner Norden

Die SPD im Stadtbezirk Köln - Chorweiler

Primary Navigation Menu
Menu
  • Startseite
  • Termine
  • SPD vor Ort
    • Vorstand
    • Fraktion
      • Aus der Bezirksfraktion
      • Wahlprogram der SPD im Kölner Norden 2020-2025
    • Rat / Land / Bund
    • SPD Landtagsabgeordnete Lena Teschlade
  • Mitglied werden!
  • Kontakt
  • Intern
  • Suche
Aus dem Landtag: Lebenssituation von Menschen mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen

Aus dem Landtag: Lebenssituation von Menschen mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen

2024-11-15
On: 15. November 2024
2009 hat Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) ratifiziert, wodurch das Land sich verpflichtet hat, “den vollen und gleichberechtigten Genuss aller Menschenrechte und Grundfreiheiten durch alle Menschen mit Behinderungen zu fördern, zu […]

(…)

Aus dem Landtag: Es wurde Wüst. Jetzt wird gebüßt! Die Sozialkürzungen der Landesregierung sind nicht hinnehmbar!

Aus dem Landtag: Es wurde Wüst. Jetzt wird gebüßt! Die Sozialkürzungen der Landesregierung sind nicht hinnehmbar!

2024-11-15
On: 15. November 2024
Der neue Landeshaushalt sieht einen finanziellen Kahlschlag bei sozialen Diensten und Angeboten vor. Schwarz-Grün betreibt damit eine Politik, die uns allen schadet.

(…)

Aus dem Landtag: Ampel-Aus! – Was bedeutet das für uns in NRW?

Aus dem Landtag: Ampel-Aus! – Was bedeutet das für uns in NRW?

2024-11-15
On: 15. November 2024
Das Ende der Ampel kam zwar plötzlich, aber nicht überraschend. Die Verunsicherung, wie es jetzt weitergeht ist groß. Was bedeutet das für uns in NRW?

(…)

“Mein Angebot steht, zum Wohle des Landes zusammenzuarbeiten”

“Mein Angebot steht, zum Wohle des Landes zusammenzuarbeiten”

2024-11-14
On: 14. November 2024
Bundeskanzler Olaf Scholz appelliert an die Union, zusammen noch wichtige Vorhaben zu verabschieden. Darunter Entlastungen für die Beschäftigten und eine Erhöhung des Kindergeldes.

(…)

Es gibt keine sozialdemokratischen Mobilfunkmasten oder Glasfaserkabel

Es gibt keine sozialdemokratischen Mobilfunkmasten oder Glasfaserkabel

2024-11-14
On: 14. November 2024
Die Zeit bis zu den Neuwahlen möchten wir nutzen und wichtige Vorhaben noch gesetzlich absichern, dazu zählt auch der schnellere Ausbau einer flächendeckenden digitalen Infrastruktur, sagt SPD-Fraktionsvize Detlef Müller.

(…)

Zusammenhalt statt Spaltung

Zusammenhalt statt Spaltung

2024-11-13
On: 13. November 2024
Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

(…)

“NRW bleib sozial! – Kein Platz für Sozialkürzungen in Köln”

“NRW bleib sozial! – Kein Platz für Sozialkürzungen in Köln”

2024-11-13
On: 13. November 2024

13. November 2024 Zum Inhalt springen Die Kölner SPD-Ratsfraktion unterstützt die heutige Demonstration der Träger der Freien Wohlfahrtspflege in Düsseldorf unter dem Motto „NRW bleib sozial!“. Die Protestaktion richtet sich…(…)

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 13 14 15 … 113 Nächste

More results...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Abonniere unseren Newsletter

Bitte prüfen Sie jetzt Ihren Posteingang, um die Anmeldung zu bestätigen.

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • Claudia Walther

    Claudia Walther

    Claudia Walther

    Mein Name ist Claudia Walther, ich lebe mit meiner Tochter und meinem Partner in der Kölner Innenstadt.

    Für mich ist die SPD die Partei der Sozialen Gerechtigkeit und der Solidarität. Sie ist dafür da, das Leben der Menschen zu verbessern.

    In der SPD bin ich seit 40 Jahren aktives Mitglied. Seit November 2022 bin ich Co-Vorsitzende der KölnSPD, in der Doppelspitze mit Florian Schuster zusammen.(…) Mehr erfahren über “Claudia Walther”…

    SPD Landtagsabgeordnete Lena Teschlade

    Mein Name ist Lena Teschlade, ich bin im Wahlkreis Chorweiler/nördliches Nippes die direkt gewählte Vertreterin der SPD für den Landtag. Dort setze ich mich für mehr Chancengerechtigkeit, eine Arbeitsmarktpolitik mit dem Fokus auf Teilhabe, humanitäre Lebensbedingungen für Geflüchtete und Gleichberechtigung ein.(…) Mehr erfahren über “SPD Landtagsabgeordnete Lena Teschlade”…

    Lena Teschlade auf Instagram

    Instagram

      Follow Me!

      Die neuesten Kommentare

      Neueste Beiträge

      • Ford-Standort Köln braucht eine Zukunft – Stadt muss jetzt handeln!
      • Schwarz-Grüne Ankündigungsregierung hat auch ein Jahr später kein Tariftreuegesetz auf den Weg gebracht
      • Wir alle sollten Bauleute der Hoffnung sein
      • Kein Koalitionsvertrag mit CDU/CSU ohne deutlich erkennbare sozialdemokratische Handschrift!
      • Besuch beim Inklusionsbetrieb IN VIA in der Schanzenstraße – Für gesundes Essen in Kölner Kitas und Schulen!

      News aus Köln

      • Stadt Köln
      • Report-K
      Weltkriegsbombe in Köln-Lindenthal gefunden

      12. Juli 2025, 13:00Evakuierung und Entschärfung im Laufe der kommenden Woche [...]

      Aus Ämtern und Stadtbezirken

      11. Juli 2025, 14:16 [...]

      5.000 Wahlhelfer*innen gesucht

      11. Juli 2025, 13:24Am 14. September werden OB, Rat, Bezirksvertretungen und Integrationsrat gewählt [...]

      Erlebnis-Spielplatz im Johannes-Giesberts-Park eröffnet

      11. Juli 2025, 12:45Spielplatz bietet abwechslungsreichen Bewegungsraum für alle Altersgruppen [...]

      Öffentliches Toilettenangebot erweitert

      10. Juli 2025, 14:28Neues WC auf der Kostgasse in der Altstadt ist in Betrieb [...]

      Regionalrat Köln beschließt Regionalplan – Kritik von Volt und der Linken

      Köln | Der bei der Bezirksregierung Köln angesiedelte Regionalrat hat heute den Regionalplan beschlossen, das Tool, das die räumliche Entwic... Köln braucht Report-K. Jetzt braucht Report-K Euch, die Kölner:innen. Werde [...]

      Stadt Köln fehlen 5.000 Wahlhelfer:innen

      Köln | Mit dem Ferienbeginn in NRW fällt der Stadt Köln auf, dass ihr für die Kommunalwahlen im September 2025 noch 5.000 Wahlhelfer:innen f... Köln braucht Report-K. Jetzt braucht Report-K [...]

      Köln stellt sich quer und die Vereinbarung zur Kommunalwahl

      Köln | Seit Jahren initiiert das Bündnis Köln stellt sich quer eine sogenannte Parteienvereinbarung zum Umgang der Parteien untereinander mi... Köln braucht Report-K. Jetzt braucht Report-K Euch, die Kölner:innen. Werde [...]

      Köln nimmt mehr Geld mit der Hundesteuer ein

      Köln | Eine ordentliche Steigerung bei den Einnahmen durch die Hundesteuer kann Köln verzeichnen. Nahm die Stadt Köln in 2023 noch 5.157.701... Köln braucht Report-K. Jetzt braucht Report-K Euch, die [...]

      Zulässigkeit des „Fahrrad-Entscheid Köln“ durch den Kölner Stadtrat

      Köln | 33.000 Menschen unterschrieben den „Fahrrad-Entscheid Köln“, der in seiner Formulierung von den Initiatoren mit der Stadtverwaltung K... Köln braucht Report-K. Jetzt braucht Report-K Euch, die Kölner:innen. Werde K-bonnent:in [...]

      Aus der Fraktion

      • Chorweiler Abendfrieden

        Der “Chorweiler Abendfrieden” hat eine langjährige Tradition und steht als Zeichen für Frieden, Gemeinschaft, Toleranz und Demokratie in einem multikulturellen Stadtteil. Monatlich erklingt die Friedensglocke und lädt Menschen aller Nationen, Kulturen und Religionen ein, gemeinsam ein Hoffnungszeichen zu setzen. Der heutige Abendfrieden fand bereits um 14:00 Uhr statt und wurde vom Runden Tisch Frieden organisiert. Die Anwesenden wurden mit kölschen Liedern auf die Veranstaltung eingestimmt. Ein besonderer Höhepunkt war die Ankunft des Kölner Dreigestirns mit Gefolge, die für große Begeisterung sorgte. Besonders beeindruckend war zudem die prägnante und aktuelle Rede des Prinzen, die viele Menschen berührte. Die Stimmung war herzlich und lebendig, und zahlreiche Besucher nahmen teil. Ein weiteres Highlight war der Auftritt der Tanzgruppe “De Kölsche Ströppcher e.V.”, die für das Dreigestirn und das Publikum einen mitreißenden Tanz aufführte. Diese Zusammenkunft hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Frieden, Gemeinschaft, Toleranz und Demokratie für ein gutes Miteinander sind.

        Weiter lesen
      • Die neuen Anträge aus der Fraktion
        Weiter lesen
      • Rückblick 2024 – Gemeinsam erfolgreich!

        Liebe Bürgerinnen und Bürger, 2024 war ein Jahr voller Engagement und Zusammenarbeit – dank Euch! Gemeinsam mit den engagierten Vereinen, Organisationen und Euch konnten wir viel bewegen. Unser Motto: Zuhören und Kümmern. Bei unseren „SPD vor Ort“-Terminen haben wir Eure Anliegen aufgenommen und in konkrete politische Initiativen umgesetzt. Highlights 2024: Ergebnisse: 16 Anfragen, 9 Anträge und zahlreiche gemeinsame Aktionen. Themenschwerpunkte: ○ Bezahlbarer Wohnraum ○ Infrastruktur ○ Bildung ○ Integration ○ Umwelt- und Klimaschutz Ein konkreter Erfolg: Am 1. Februar haben wir den Antrag (AN/0093/2024) zur Sicherung des Betriebs der Rheinfähre Köln-Langel/Hitdorf gestellt – ein wichtiger Schritt für die Mobilität in unserem Bezirk. Gemeinsam für Chorweiler! Besonders stolz sind wir auf die Zusammenarbeit mit Bürgervereinen, Schützenvereinen und vielen anderen. Euer Engagement macht Chorweiler zu einem Ort, in dem wir alle gerne leben. Auch 2025 packen wir an! Wir werden weiterhin mit Energie und Engagement an den wichtigen Themen arbeiten und uns dafür einsetzten, die Lebensbedingungenim Stadtbezirk nachhaltig zu verbessern. Vielen Dank! Nur gemeinsam können wir so viel für unseren Bezirk erreichen. Danke für Euer Vertrauen und Eure Unterstützung! Eure SPD-Fraktion Chorweiler

        Weiter lesen
      • Ein schöner Tag in unseren Veedeln

        Das Wetter passte zu den verschiedenen Festen im Stadtbezirk. Heute besuchten wir das Sommerfest der Schützenbruderschaft Köln-Merkenich und das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Langel-Rheinkassel. Auf beiden Festen gab es tolle Attraktionen für Kinder. Die Kinder hatten viel Spaß. Beim Sommerfest der Schützenbruderschaft gab es weitere Highlights wie Biathlon für Erwachsene und Kinder, eine Cocktailbar, gute Musik aus den Lautsprechern und für das leibliche Wohl war bestens gesorgt – inklusive vieler erfrischender (auch alkoholischer) Getränke. Waffeln, Kaffee und Kuchen sowie viele warme Speisen ließen bei dem Feuerwehrfest keine Wünsche offen. Die kalten Getränke flossen bei den hohen Temperaturen reichlich. Die Fahrt mit einem Feuerwehrauto und verschiedene andere Aktivitäten wurden von den Kindern auf dem Fest mit viel Freude genutzt. Überdies ermöglichten beide Feste, mit Vereinen und Bürgern und Bürgerinnen ins Gespräch zu kommen. Ein großes Dankeschön geht an die Freiwillige Feuerwehr für ihren unermüdlichen Einsatz für die Menschen in unseren Veedeln. Obwohl auch in anderen Stadtteilen tolle Feste gefeiert wurden, konnten wir heute leider nur an zwei Veranstaltungen teilnehmen. Es ist immer etwas Besonderes, wenn solche Feste in unseren Stadtteilen stattfinden. Sie bringen die Menschen zusammen, stärken den Zusammenhalt und zeigen, wie lebendig unsere Stadtteile sind. Vielen Dank an alle, die diese tollen Veranstaltungen möglich machen! ❤ #Sommerfest #Gemeinschaft #Köln #Schützenbruderschaft #Feuerwehrfest #Stadtteile #Zusammenhalt #Dankeschön #Kinderprogramm #Cocktails #Biathlon

        Weiter lesen

      Sitzungen von Rat & BV

      Wahlausschuss für die Kommunalwahl und Integrationsratswahl 2025 | 16.07.2025 - 14:00 (Sitzung HLA/0002/2025)
      Hauptausschuss | 11.08.2025 - 16:30 (Sitzung HA/0040/2025)
      Jugendhilfeausschuss | 26.08.2025 - 14:00 (Sitzung JHA/0038/2025)
      Ausschuss für Soziales, Seniorinnen und Senioren | 28.08.2025 - 15:00 (Sitzung SOZ/0040/2025)
      Gesundheitsausschuss | 28.08.2025 - 15:00 (Sitzung GA/0038/2025)

      KölnSPD, 2025

      👋
      Unser Newsletter

      Tragen Sie sich ein, um regelmäßig neue Infos in ihren Posteingang zu bekommen.

      Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

      Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.