Unaufhaltsamer Fachkräftemangel? SPD-Fraktion will Gesamtstrategie
2023-04-27
On:
5 Workshops, ein Thema – so hat sich das #TeamRespekt der SPD-Fraktion einer großen Zukunftsfrage gewidmet: „Wie verändert der Fachkräftemangel die Arbeitswelt?“ Immer mehr Branchen sind betroffen, die Herausforderung ist…(…)
Mini-Löhne, miese Bedingungen und Ausbeutung – SPD-Fraktion will gegen prekäre Beschäftigung vorgehen
2023-04-27
On:
Kredite für die Miete, 16-Stunden-Tage oder saisonales Hire and Fire – prekäre Beschäftigung hat viele Ausprägungen und Folgen. „Ein fundamentales Thema“, sagt Christina Weng, Sprecherin für Petitionen der SPD-Fraktion im…(…)
Armut macht krank
2023-04-21
On:
Im Bundestag wurde heute der Bericht „Gesundheitliche Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche durch Corona“ debattiert. Deutlich wurde, dass die Pandemie Kinder in armen Familien besonders schwer getroffen hat. Fraktionsvize Sönke Rix fordert daher eine Kindergrundsicherung, die vor Armut schützt. Aber auch gute Bildung und soziale Teilhabe müssen besser und gezielter ermöglicht werden.
Klimafreundlich heizen – aber sozial gerecht
2023-04-20
On:
Die Ampel-Koalition beginnt den Umstieg auf das klimafreundliche Heizen. Die SPD-Fraktion wird sicherstellen, dass alle dabei ausreichend unterstützt werden.
Ampel setzt neue Standards in der Tierhaltung
2023-04-20
On:
Heute startet der parlamentarische Prozess, um die baurechtlichen Voraussetzungen für eine tierwohlgerechte Haltung zu schaffen. Im Zusammenspiel mit dem Tierhaltungskennzeichnungsgesetz ermöglicht die Ampelkoalition Tierhaltern in Deutschland einen baurechtlich privilegierten Umbau ihrer Ställe hin zu mehr Tierwohl, sagt Franziska Maschek.
Bezahlbar und klimafreundlich Heizen
2023-04-19
On:
Bezahlbar und klimafreundlich Heizen. Das wird bald möglich. Ab 2024 wird jede neu eingebaute Heizung zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Damit Du das auch stemmen kannst, fördern wir den Einbau neuer Heizungen massiv.
Generationenaufgabe Wärmewende
2023-04-19
On:
Das Kabinett hat die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes verabschiedet. Mit der Neuregelung kommt eine umfassende Förderung des Heizungsaustauschs. Klimaschonenderes Heizen soll für jede:n finanzierbar sein. Besonders Haushalte mit kleineren und mittleren Einkommen werden unterstützt.
